Kölner Chorprojekt: Tagsüber Chor-Workshop – abends mitsingen im Konzert der Kölner Band RUHAMA „Welch ein Tag, welche Freude“

Der Arbeitskreis Christliche Popularmusik | AK SINGLES im BDKJ im Erzbistum Köln, die Kölner Band RUHAMA und andere Beteiligte haben für Samstag, 10. Juni 2023 ein neues Projekt auf die Beine gestellt: Chor-Workshop und Konzert. „Welch ein Tag, welche Freude“ Kölner Chorprojekt am Samstag, 10. Juni 2023 11.00 – 17.30 Uhr Probenphase 19.30 UhrGemeinsames Konzert Ruhama…

weiterlesen →

Große Ehrung für Peter Deckert und Raymund Weber

Für die Mitgliedschaft im AK SINGLES des BDKJ Diözesanverband Köln von 50 Jahren (Peter Deckert) und 52 Jahren (Raymund Weber – auch als Gründungsmitglied), und vor allem für die umfangreich geleistete wertvolle ehrenamtliche Arbeit für das Neue Geistliche Lied und damit der Kirchenmusik im Erzbistum Köln und darüber hinaus, zeichnete BDKJ Diözesanvorsitzender Volker Andres im…

weiterlesen →

»„Wo, bitteschön, geht es hier zur Zukunft …?“ Das NGL – welcher Zeit Genosse? – Fragen und Impulse«

Unter dieses Thema hat Prof. Dr. Stefan Klöckner von der Folkwang-Universität Essen den Festvortrag beim 50-jährigen Jubiläum, des AK SINGLES am 18. September 2022 in Altenberg gestellt. Prof. Klöckner hat uns den bemerkenswerten Vortrag dankenswerterweise leicht überarbeitet zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt: siehe HIER

weiterlesen →

Pionier und prägende Gestalt des NGL: Zum Tod des Lieddichters Alois Albrecht (1936-2022)

„Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde“ – dieser von Alois Albrecht verfasste und von Ludger Edelkötter vertone Liedtext steht programmatisch für eine der kreativsten Phasen des Neuen Geistlichen Liedes: „Andere Lieder woll(t)en wir singen“. Dass dieser und viele weitere seiner Liedtexte, am häufigsten von Peter Janssens vertont, für die Gattung „NGL“ prägend waren,…

weiterlesen →

AK-SINGLES Workshopwochenende 2023 mit Michael Lätsch „So sieht Friede aus“

Ein zentrales Angebot des AK SINGLES sind die Workshopwochenenden. An einem Wochenende stellen dort Texter*innen und Komponist*innen ihre Werke vor, die chorisch und instrumental erarbeitet und in den abschließenden Gottesdienst eingebracht werden. Unser nächstes AK-SINGLES-Workshop-Wochenede findet am 21./22. Januar 2023 in Haus Venusberg, Bonn, statt. Referent / Komponist / Texter / Musiker ist Michael Lätsch. An dem Workshop-Wochenende wird…

weiterlesen →

50 Jahre AK SINGLES 1971-2021 – Festtag am 18. September 2022 in Altenberg

Ein „Fest für das Neue Geistliche Lied“ konnte der Arbeitskreis SINGLES anlässlich seines runden Geburtstags am Sonntag, 18. September im Haus Altenberg und bei der Abendmesse im Altenberger Dom feiern. Am Ende: Zufriedene Gesichter bei Veranstalter wie Teilnehmer:innen: „großartig“, eindruckvoll“, „bewegend“ – das waren Äußerungen, die das bestätigen. So unterhaltsam wie tiefschürfend der Festvortrag von…

weiterlesen →

ABGESAGT: AK-SINGLES Workshopwochenende 2022 mit Kai Lünnemann „Seine Herrlichkeit“

Ein zentrales Angebot des AK SINGLES sind die Workshop-Wochenenden. An einem Wochenende stellen dort Texter*innen und Komponist*innen ihre Werke vor, die chorisch und instrumental erarbeitet und in den abschließenden Gottesdienst eingebracht werden. Unser nächstes AK-SINGLES-Workshop-Wochenende hätte am 22./23. Januar 2022 in Haus Venusberg, Bonn, stattgefunden, musste aber coronabedingt abgesagt werden. Referent / Komponist / Texter / Musiker wäre Kai…

weiterlesen →

Halbtages-Workshop LIEDBLÄTTER : Live! 13. November 2021 – Vorstellung der letzten Liedblätter Ausgaben in Präsenz und online

Lieder aus den SINGLES Liedblättern 88 – 89 Am Samstag, 13. November 2021, ab 9.30 Uhr, findet der Halbtagsworkshop LIEDBLÄTTER: Live! statt. In diesem Jahr kann die Veranstaltung hybrid stattfinden: 20 Teilnehmer*innen können in Präsenz teilnehmen, darüber ist eineOnline-Teilnahme über Zoom möglich. Es wird gebeten, bei Anmeldung die beiden Liedblätter Nr. 88 und Nr. 89…

weiterlesen →

50 Jahre AK SINGLES 1971-2021

Der AK SINGLES hat runden Geburtstag. Seit 1971 ist das Singen Internationaler Neuer Geistlicher Lieder – Ein Serviceangebot – Name und Programm dieses Arbeitskreises im BDKJ im Erzbistum Köln. In diesen 50 Jahren hat der AK in weit über 100 Wochenend-Workshops den Mitgliedern von Jugendchören und Bands viele Neue Geistliche Lieder nahe gebracht – meist…

weiterlesen →