Ein zentrales Angebot des AK SINGLES sind die Workshop-Wochenenden. An einem Wochenende stellen dort Texter*innen und Komponist*innen ihre Werke vor, die chorisch und instrumental erarbeitet und in den abschließenden Gottesdienst eingebracht werden.
Unser nächstes AK-SINGLES-Workshop-Wochenende hätte am 22./23. Januar 2022 in Haus Venusberg, Bonn, stattgefunden, musste aber coronabedingt abgesagt werden. Referent / Komponist / Texter / Musiker wäre Kai Lünnemann gewesen.

Kai Lünnemann wird unter dem Titel “Seine Herrlichkeit” einen Workshop für Chor, Band und Solisten anbieten und einige seiner beliebtesten Kompositionen der letzten Jahre, sowie auch ganz neue Werke vorstellen und mit den Teilnehmer*innen einstudieren.
Stilistisch bewegen sich seine Lieder stets in einem groovigen Bereich zwischen NGL, Pop und Worship und auch seine Texte sind gerne mehrsprachig und abwechslungsreich.
Die beiden von Kai Lünnemann komponierten Messen “Soul-Messe” und “Sing to God” (letztere mit Texten von Eugen Eckert) erfreuen sich inzwischen deutschlandweit großer Beliebtheit im Chorsektor.
Im Rahmen der Anfänge der Coronapandemie hat er mit einem beeindruckenden Virtual-Choir-Projekt-Video zu seinem Song “All you need is faith” mit den unter seiner Leitung stehenden “voices of worship” auf sich aufmerksam
gemacht.
Kai Lünnemann (Jahrgang 1978) ist unter anderem Popularkirchenmusik-Beauftragter des Bistums Osnabrück, Chorleiter von derzeit 6 Chören in der Region Osnabrück / Bielefeld und seit Jahren als Komponist im Bereich der Kirchenmusik tätig. Darüber hinaus unterrichtet er seit über 20 Jahren den Musikernachwuchs an einer Musikschule in Mettingen
und ist seit über 25 Jahren als aktiver Musiker mit verschiedenen Formationen (auch außerhalb des kirchlichen Rahmens) auf der Bühne zu sehen und hören.
Die langjährigen Erfahrungen durch seine Arbeit als professioneller Berufsmusiker und sein unverkennbares Talent für Tasten- und Saiteninstrumente gibt er leidenschaftlich gern und authentisch bei seinen Workshops an Gruppen und Ensembles weiter.
Dabei stehen insbesondere auch Grooves und Rhythmen immer wieder im Mittelpunkt seiner vielschichtigen Kompositionen und bereiten Teilnehmern wie Zuhörern stets große Freude.
Es wäre eben “herrlich”, auch im übertragenden Sinn, geworden.
Weitere Informationen zur abgesagten Veranstaltung hier:
- Ausschreibung Workshop Wochenende 2022 (PDF)
- Anmeldebogen Workshop Wochenende 2022 (PDF – ausfüllbar)